
Ändere die Welt, sie braucht es! Mit dir zusammen will ich an einer anderen Welt arbeiten, Grenzen sprengen, das Patriarchat auf den Müllhaufen der Geschichte werfen, Zeit zum Leben, Lieben und Lachen schaffen, wo heute der Workload den Alltag bestimmt. Diese Welt ist nicht nur möglich, sondern auch nötig. Doch dazu braucht es mehr, als erfolgreiche Wahlen. Es braucht dich und deinen Einsatz in den feministischen, sozialen und ökologischen Bewegungen, dem Quartier oder der Gewerkschaft.
News
Di. 30. September 2025
Für das Recht auf HoffnungAm 30. September war ich als Teil der Delegation "Freiheit für Abdullah Öcalan - für eine politische Lösung der Kurdenfrage" in Strasbourg. Der Europarat diskutierte an diesem Tag die politische Situation in der Türkei, wobei alle demokratischen Parteien zu dem Ergebnis kamen, dass es dringenden Handlungsbedarf gibt. Mehr
Sa. 13. September 2025
Mit dir an den Lauf gegen GrenzenDer Lauf gegen Grenzen ist ein Sponsor*innenlauf, der sich für die Rechte von Geflüchteten, Migrant*innen und Sans-Papiers einsetzt. Organisiert wird der Lauf vom Verein gegen Grenzen und den zwei Trägerorganisationen Freiplatzaktion Basel und Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel. Der Lauf gegen Grenzen findet jedes Jahr in Basel statt und ist für alle Menschen offen. Ziel ist es, die Bevölkerung für migrationspolitische Themen zu sensibilisieren, verschiedene aktive Menschen und Organisationen zu vernetzen sowie Geld für die zwei Trägerorganisationen und weitere Projekte zu sammeln. Wir laufen für eine offene und solidarische Gesellschaft, für zivilgesellschaftliches Engagement, für eine Welt ohne Rassismus und Ausgrenzung und für eine menschenfreundliche Migrationspolitik. Mehr
Sa. 22. März 2025
Ausbildung statt Ausbeutung. Junge gehen auf die StrasseSo. 31. März 2024
WahlbeobachtungVom 28. März bis 04. April nahm BastA! an der Beobachtung der Kommunalwahlen in der Türkei teil. Die internationale Delegation beobachtete die mehrheitlich kurdisch besiedelten Gebiete im Osten der Türkei. Dabei beobachteten sie nicht nur ein enormes Aufgebot an Polizei und Militär, sondern auch einen gross organisierten Wählertransfer, bei dem Staatspersonal wie Soldaten und Polizisten speziell für die Wahlen in den Südosten der Türkei gebracht wurden. Mehr